Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Feriencamps
    •  
    • Feriencamps Stecklenberg
      •  
      • Winter 2023
      • Action im Schnee
      • Schwimmcamp
      • Frühjahr 2023
      • Sommer 2023
      • Wildniscamp for Kids
      • Angelcamp
      • Wildniscamp for Teens
      • Abenteuer-Klettercamp
      • Tanzcamp
      • Zickencamp
      • Herbst 2023
      •  
    • Impressionen
    •  
  • Hausrundgang
  • BetreuerIn werden
  • Über uns
  • Service
    •  
    • Unser Service für Sie
    • Ratgeber für Eltern
    • AGB
    • Infos zum Bildungspaket
    •  
  • Klassenfahrten
    •  
    • 3 Tage Klassenfahrt
    • 5 Tage Klassenfahrt
    • Winterprogramm
    •  
  • Partner
  • Kontakt
  • Sicherheitsstandards
    •  
    • Sicherheit Kanu-Wasser
    • Sicherheit Klettern
    • Sicherheit Mountainbike
    • Sicherheit Trekking
    •  
  • Betreuerstandards
  • Qualität

Logo neu

          FairPlay

       Safety First

Augenblicke aus dem Ferienlager

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • contact_phone
    +49 (0) 3947 - 7729225
 

Betreuerstandards

Fragen zu unseren Betreuerinnen und Betreuern

 

Eltern werden sich immer wieder die gleichen Fragen stellen:

 

Wie erfolgt die Betreuung, was für Menschen betreuen mein/e Kind/Kinder, Fragen zur Sicherheit und zur Qualität. Dabei sind Ihre Gedanken für uns völlig nachvollziehbar. Ihre Sorgen und Bedenken möchten wir Ihnen gerne nehmen. Als renommierter, kleiner und exklusiver Reiseveranstalter für nachhaltige Kinderreisen greifen wir auf eine jahrelange Erfahrung zurück und wissen, worauf es bei der Betreuung ihrer Kinder ankommt.

Unsere Betreuerinnen und Betreuer haben meist mehrjährige Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendreisen. Neben der allgemeinen Aufsichtspflicht in den Bereichen Sicherheit, Hygiene, Fürsorge, Ernährungsüberwachung usw. sind altersgerechte Animationen, Programmdurchführungen sowie spezielle Aufgaben wie eventuelle medikamentöse Überwachung, Verwaltung vom Geld und Wertsachen oder Bewältigung unvorhersehbarer Situationen Bestandteil der Betreuungsfunktion. Um allen Kindern einen sowohl lustigen und erlebnisreichen Aufenthalt in unseren Feriencamps zu ermöglichen, als auch allen Eltern jegliche Bedenken in Fragen Sicherheit, Fürsorge und liebevoller Betreuung ihrer Kids zu nehmen, steht die richtige Auswahl unserer Betreuer im Vordergrund. All unsere Betreuerinnen und Betreuer werden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt und speziell in Themen der Ersten Hilfe, pädagogischer Umgang mit Kindern, Animation, gesetzliche Vorschriften und Teamfähigkeit vorbereitet. Wir, und besonders die Kinderreiseleiter, achten darauf, dass der Zusammenhalt in der Gruppe stattfindet und die Kinder sich untereinander an Regeln halten.

 

Ziel unserer Betreuung ist die Fürsorge in einer Ferienreise einzuhalten und diese wie daheim anzuwenden.

Das Team bei einer Kinder- und Jugendreise ist für das Gelingen oder Misslingen der Fahrt der wichtigste Faktor neben Unterkunft, Verpflegung, Programm und einer sicheren Infrastruktur in der Umgebung.

 

 

Sie möchten sich selbst von unserem Personal vor Ort ein Bild machen? Dann lernen Sie diese entweder bei der Anreise im Ferienlager kennen oder direkt bei der Abfahrt. Dabei werden Sie feststellen, dass unsere Mitarbeiter jung und junggeblieben, dynamisch, erfahren, gut ausgebildet, fürsorglich und kompetent mit Herzblut Ihrem Kind eine unvergessliche, schöne und nachhaltige Ferienfreizeit ohne Eltern bieten möchten.

 

Mehr erfahren Sie unter der Telefonnummer: +49 (0) 3947 - 7729225

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen-Anhalt vernetzt
STARTSEITE     |     ZUR MOBILEN ANSICHT     |     LOGIN     |     IMPRESSUM     |     DATENSCHUTZERKLÄRUNG